Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.
Die 160.000 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.
Spezialisten für kleine und große Notfälle
Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Sanitätsdienst bei großen und kleinen Veranstaltungen (bspw. Brunnenfest, Taunuskarnevalszug)
- Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
- Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK
- Mitarbeit in Katastrophenschutzeinheiten
- Suche nach Angehöriger nach Kriegen und Katastrophen
Die Bereitschaft des DRK Oberursel gehört zum DRK Kreisverband Hochtaunus e.V. und bildet mit über 70 Aktiven eine der größten ehrenamtlichen Untergliederungen. Jegliche anfallende Arbeit, ob Sanitätsdienste, Katastrophenschutzeinsätze, aber auch Übungen, Instandhaltung, Ausbildung und jegliche anfallende Arbeit werden von den Helferinnen und Helfern ehrenamtlich und ohne Bezahlung durchgeführt. Die Mitglieder sind neben der Schule, der Ausbildung oder der beruflichen Tätigkeit oft mehrmals wöchentlich in ihrer Freizeit im Rahmen dieser Tätigkeiten gebunden. Ohne dieses großartige soziale und gesellschaftliche Engagement würde das DRK so nicht funktionieren. Auch alle Führungskräfte- und Leitungspositionen -im aktiven Dienst sowie im Hintergrund- werden von Ehrenamtlichen besetzt. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer werden für Ihren Dienst selbstverständlich ausreichend ausgebildet. Des Weiteren kann das DRK Oberursel glücklicherweise auch auf rettungsdienstliches oder anderes medizinisches Personal, wie Notfallsanitäter oder (Not-)Ärzte zurückgreifen, um ein fachgerechtes Handeln jederzeit zu gewährleisten. Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit im DRK Oberursel haben, können Sie uns gerne unverbindlich kontaktieren.
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit oder möchten sich über die Möglichkeiten informieren?
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!

Ihr Ansprechpartner
Jonas Beetz
stv. Bereitschaftsleiter
Beauftragter für Recruiting Personalentwicklung
Vernetzte Katastrophenvorsorge
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes nicht lediglich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.